Startseite

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der innovativen Forschung in den verschiedenen Bereichen der thermischen Verfahrenstechnik.
Den Schwerpunkt der Forschung bildet die Adsorption und strukturelle Charakterisierung nanoporöser Materialien. In diesem Rahmen untersuchen wir das Phasen- und Benetzungsverhalten von Fluiden in Poren und an der Adsorbensgrenzfläche, um Informationen über die Oberflächen- und Porenstruktur der Materialien zu gewinnen. Ziel dieser Forschung ist es, Zusammenhänge zwischen charakteristischen Adsorptionseigenschaften der porösen Materialien mit Prozessen und Anwendungen in Bereichen wie Gas- und Energiespeicherung, Trenntechnik sowie heterogene Katalyse zu finden. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist das systematische Prozessdesign. Dazu wird die experimentelle Charakterisierung mit theoretischen und computerbasierten Methoden kombiniert, um Prozesse und Materialien für Trennungen durch z.B. präparative Chromatographie, Gasadsorption und Membranverfahren zu entwickeln. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von Feinchemikalien über (Bio-)Pharmazeutika bis hin zu Grundchemikalien.
Forschungen im Bereich der Thermodynamik und der Hochdruckverfahrenstechnik ergänzen diese Arbeitsbereiche.
In March 2021, the International Adsorption Society inducted three scientists as new fellows of the society: Prof. Andreas Seidel-Morgenstern (MPI, Magdeburg, DE), Prof. Matthias Thommes (University Erlangen-Nürnberg), and Prof. Krista Walton (Georgia Tech, Atlanta, USA).
In their announcement, the... Weiterlesen
Prof. Thommes ist gemeinsam mit Prof. W. Schwieger und Prof. M. Hartmann Guest Editor einer Special Issue über hierarchisch strukturierte Materialien, welche vor Kurzem in Adv. Mater. Interfaces publiziert wurde. Weiterlesen
Im Rahmen des Interdisciplinary Graduate Course Catalysis & Interfaces - Science and Engineering hält Prof. Matthias Thommes am Mittwoch, den 03.02.2021 um 15.30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Physical adsorption characterization of nanoporous materials". Weiterlesen
Prof. Matthias Thommes hat am 8. Mai 2020 ein Webinar zum Thema "Characterization of Porous Materials" gehalten. Der Vortrag ist Teil einer Webinar-Serie der International Adsorption Society. Weiterlesen
Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik organisierte am 19. Dezember 2019 eine Exkursion zum Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) nach Würzburg. Studierende des Departments CBI bekamen dadurch die Möglichkeit, die Forschung zur Energiespeicherung und -effizien... Weiterlesen
Die Edinburgh-Erlangen School of Adsorption (EESA) an der Universität Edinburgh wird von Prof. Matthias Thommes und Prof. Stefano Brandani organisiert. Die Schule richtet sich an alle, die einen tieferen Einblick in die grundlegenden Aspekte der Adsorptionswissenschaft und -technik gewinnen möchten. Weiterlesen
Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik organisierte vom 19. bis 20.02.2020 ein Symposium zur Charakterisierung poröser Materialien in Erlangen. Experten auf dem Gebiet der Synthese, Charakterisierung und Anwendung nahmen an dem Seminar teil. Ziel des Symposiums war es, einen umfassenden Einb... Weiterlesen