Lehrveranstaltungen
Sommersemester 21
Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)
-
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
-
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Vorlesung mit Übung (V/UE)
Übung (UE)
-
Chemische Thermodynamik (UE)
-
Phasengleichgewichte (UE)
the exercise of summer term 2021 will be held in digital form. The timetable and further information are available on StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1822872.html . Start: April 29, 2021.
-
Hochdrucktrenntechnik (UE)
die Lehrveranstaltung wird in ditaler Form stattfinden. Bitte melden Sie sich im Studon-Kurs an."
-
Übung zu Membranverfahren/Membrane Separation Technologies
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
-
Vertiefung Bioseparation (UE)
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
Vorlesung (VORL)
-
Chemische Thermodynamik (VL)
Grundlagen in Physikalischer Chemie
-
Membranverfahren/Membrane Separation Technologies
Organisatorisches
Nähere Informationen und Unterlagen erhalten Sie auf StudOn
Empfohlene Voraussetzungen
Grundlagen der thermischen Trennverfahren, z.B. aus den Modulen Thermische Verfahrenstechnik| oder |Bioseparation
-
Hochdrucktrenntechnik (VL)
Beginn: 15.04.21
Nur in Verbindung mit: "Übungen zu Hochdrucktrenntechnik"
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie
(Thermodynamik und Kinetik) -
Phasengleichgewichte (VL)
the lecture of summer term 2021 will be held in digital form. To join this lecture you must register for the StudOn-course Phase Equilibria - Phasengleichgewichte https://www.studon.fau.de/crs1822872.html . The timetable and further information are available on StudOn. Start: April 21, 2021. Die Vorlesung wird online stattfinden. Um an dieser Vorlesung teilnehmen zu können, müssen Sie sich für den StudOn-Kurs Phase Equilibria - Phasengleichgewichte https://www.studon.fau.de/crs1822872.html anmelden. Der Zeitplan und weitere Informationen sind auf StudOn verfügbar. Beginn: 21.04.2021.
Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie und Chemischer Thermodynamik
-
Vertiefung Thermische Verfahrenstechnik (VL)
Vorheriger Besuch der Vorlesung Thermische Trennverfahren (B.Sc.-Modul)
-
Vertiefung Bioseparation (VL)
nach Wahl der Studierenden
Organisatorisches
Vorlesungsbegleitendes Material und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
Empfohlene Voraussetzungen
Grundlagen der thermischen Trennverfahren, z.B. aus dem Modul Bioseparation
Praktikum (PR)
-
Vertiefung Thermische Verfahrenstechnik (PR)
-
Hochdrucktrenntechnik (PR)
Anwesenheitspflicht
-
Vertiefung Bioseparation (PR)
Unterlagen und weitere Informationen werden auf StudOn bereitgestellt.
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar Energietechnik TVT (Master)
Zur Verbuchung der Note ist eine Anmeldung über mein campus unter der Prüfungsnummer 16201 erforderlich.
Seminar (SEM)
-
Seminar zu chem.-techn. Trennverfahren
Themen: siehe ges. Aushang, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Tutorium (TUT)
-
Chemische Thermodynamik (TUT)
Grundlagen in Physikalischer Chemie
Wintersemester 20/21
Anleitung zu wiss. Arbeiten (AWA)
-
Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
Vorlesung (VORL)
-
Bioseparation
-
Chemical Thermodynamics (CT)
Beginn: 4.11.2020. The lecture of winter term 2020/21 will be held in digital form (ZOOM). To join this lecture you must register for the StudOn-course Chemical Thermodynamics https://www.studon.fau.de/crs2720434.html The timetable and further information are available on StudOn.
-
Umweltverfahrenstechnik
Mi 8:15 - 9:45, Zoom-Konferenz
https://www.studon.fau.de/crs3262753_join.html (Beitritt über Aufnahmeantrag)
-
Adsorption: Fundamentals and Applications
Due to the Corona Pandemic, the lectures/exercises will take place digitally.
Due to the Corona Pandemic, the lectures/exercises will take place digitally.
Link zum Studon-Kurs "Adsorption: Fundamentals and
Applications": https://www.studon.fau.de/crs2719468.htmlWe would like to ask you to sign into the Studon-Course asap for more information
-
Technische Chromatographie
Grundkenntnisse in thermischen Trennverfahren. Hilfreich sind erste Erfahrungen oder zumindest Interesse an der Prozessmodellierung und -Simulation.
Vorlesungsbegleitendes Material wird angeboten.
-
Thermische Verfahrenstechnik
Die Vorlesung und Übung zum Kernfach "Thermische Verfahrenstechnik I" (TVT-I) finden im Wintersemester 2020/21 digital statt.
Voraussetzungen: Grundlagen der physikalischen Chemie (Thermodynamik
und Kinetik)Die Vorlesung und Übung zum Kernfach "Thermische Verfahrenstechnik I" (TVT-I) finden im Wintersemester 2020/21 digital statt.
Termin der ersten ZOOM Vorlesung ist der 6 November, 10:15 h.
Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung werden auf StudOn zur Verfügung gestellt.
Wir bitten Sie, sich zeitnah für den StudOn Kurs zu registrieren! Hier gibt es weitere wichtige Informationen bzgl. der TVT-1 relevanten Veranstaltungen .Link für die erste Zoom-Vorlesung am 6. November, 10:15 h : https://fau.zoom.us/j/96926672205
Link für den StudOn, TVT-I Kurs:
https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_1640384 -
Umweltthermodynamik
Ergänzung zu Chemische Thermodynamik
Grundlagen in Physikalischer Chemie und Chemische Thermodynamik
Übung (UE)
-
Übungen zu Thermische Verfahrenstechnik
-
Übung zu Bioseparation
-
Übung zu Umweltthermodynamik
Beginn: 07.11.19
-
Übung zur Chemischen Energiespeicherung
am 4. November ist noch keine Übung. Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45 als Zoom-Konferenz.
-
Übung zur Umweltverfahrenstechnik
-
Übung Adsorption: Fundamentals and Applications
-
Übung zu Technische Chromatographie
Ort: CIP Pool CBI, Konrad-Zuse-Straße 3, Erlangen
Vorlesung mit Übung (V/UE)
-
Chemische Energiespeicherung
die Vorlesung wird online über Zoom jeweils Do 12:15 - 13:45 gehalten, die erste Vorlesung findet am 5.11. statt.
Chemische Thermodynamik
Praktikum (PR)
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar Energietechnik TVT (Master)
Zur Verbuchung der Note ist eine Anmeldung über mein campus unter der Prüfungsnummer 16201 erforderlich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Detlef Freitag.
Seminar (SEM)
-
Seminar zur Thermischen Verfahrenstechnik
Themen: siehe ges. Aushang, Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik
-
Sprechstunde zum Praktikum Thermische Verfahrenstechnik
BITTE NUR NACH VORHERIGER KONTAKTAUFNAHME (telefonisch oder per email): Möglichkeit zur Besprechung / Diskussion von Versuchsprotokollen
Tutorium (TUT)
-
Tutorium 'Thermische Verfahrenstechnik'
für Studenten im Kernfach
Grundwissen über die behandelten Grundoperationen.